Hilfe für Kinder in der Region.
13.09.2019

Der Kindernothilfe-Fonds hilft da weiter, wo das Geld trotz Unterstützung vom Staat manchmal einfach nicht reicht. Schöne Beispiele sind der Junge aus der Flüchtlingsfamilie, der nun doch mit der Ev. Jugend zur Ferienfreizeit fahren konnte. Oder die 14jährige, die endlich dank der Unterstützung des Kirchenfonds ihren alten Schulrucksack, der aus allen Nähten platzte, ersetzen kann. Andere gute Beispiele sind der Schüler, der trotz der vom Staat übernommenen Kosten für die Klassenfahrt nun auch das von der Klasse vereinbarte Taschengeld dabei hat oder die alleinerziehende Mutter, die sich über einen Zuschuss zum Schuhkauf für zwei ihrer vier Kinder freut.
Mit diesen Hilfen wird Kindern und Jugendlichen aus Familien in unserer Region, die statistisch finanziell gesehen an der Armutsgrenze leben, eine bessere gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Natürlich werden bei jeder einzelnen Unterstützung die staatlichen Leistungen berücksichtigt und es wird gegebenenfalls auf diese hingewiesen, wenn sie den Hilfe-suchenden nicht bekannt sind.
„Wir freuen uns jeden Tag darüber, in unseren schönen neuen Räumlichkeiten zu arbeiten“, sagt Thomas Beineke. „Wenn wir mit dieser Spendenaktion ein bisschen von diesem Glück teilen können, ist das doch ein guter Weg, so ein neues Haus in Betrieb zu nehmen.“ Als eines der ersten ländlichen Autohäuser Deutschlands hat das Mercedes-Autohaus das neue Architektur-Konzept MAR2020 der Mercedes-Benz Group AG für seinen Holzmindener Betrieb umgesetzt. Das große Ziel: Den Kunden ein „Wohlfühl-Autohaus“ zu bieten, das zukunftsorientiert konzipiert ist und eine noch bessere Beratung und Betreuung unterstützt.
Wer selbst spenden mag: Kirchenamt Hameln-Holzminden, IBAN: DE35520604100000006165, BIC: GENODEF1EK1, Geldinstitut: Evangelische Bank, Verwendungszweck: Kindernothilfe-Fonds Holzminden